Wie der Soldat das Grammofon repariert
Sasa Stanisic
Als der Buergerkrieg in den 90er Jahren Bosnien heimsucht, flieht der junge Aleksandar mit seinen Eltern in den Westen. Rastlos neugierig erobert er sich das fremde Deutschland und erzaehlt mit unbaendiger Lust die irrwitzigen Geschichten von damals, von der groSSen Familie und den kuriosen Begebenheiten im kleinen Vi egrad. Aleksandar fabuliert sich die Angst weg und "die Zeit, als alles gut war" wieder herbei.Aleksandar waechst in der kleinen bosnischen Stadt Vi egrad auf. Sein groeSStes Talent ist das Erfinden von Geschichten: Er denkt gar nicht daran, sich an die Themen der Schulaufsaetze zu halten, viel zu verrueckt sind die Erntefeste bei seinen UrgroSSeltern, viel zu packend die Amoklaeufe betrogener Ehemaenner und viel zu unglaublich die Gestaendnisse des Flusses Drina. Als der Krieg mit grausamer Wucht ueber Vi egrad hereinbricht, haelt die Welt, wie Aleksandar sie kannte, der Gewalt nicht stand, und die Familie muss fliehen. In der Fremde eines westlichen Landes erweist sich Aleksandars Fabulierlust als lebenswichtig: Denn so gelingt es ihm, sich an diesem merkwuerdigen Ort namens Deutschland zurechtzufinden und sich eine Heimat zu erzaehlen. Seinen Opa konnte er damals nicht wieder lebendig zaubern, jetzt hat er einen Zauberstab, der tatsaechlich funktioniert: seine Phantasie holt das Verlorene wieder zurueck. Als der erwachsene Aleksandar in die Stadt seiner Kindheit zurueckkehrt, muss sich allerdings erst zeigen, ob seine Fabulierkunst auch der Nachkriegsrealitaet Bosniens standhaelt.Mit "Wie der Soldat das Grammofon repariert" hat Sa a Stani ic einen ueberbordenden, verschwenderischen, burlesken und tragikomischen Roman ueber eine auSSergewoehnliche Kindheit unter auSSergewoehnlichen Umstaenden geschrieben, ueber den brutalen Verlust des Vertrauten und ueber das unzerstoerbare Vertrauen in das Erzaehlen.
- ISBN-13: 9783442737628
- Autor: Sasa Stanisic
- Wydawca: btb
- Podtytul: Roman. Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2005
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Miękka
- Rok wydania: 2008
- Liczba stron: 313
- Wymiary: 118×188×25 mm
- Waga: 297 g