Lebensphasenorientierte Personalpolitik der Stadt Rosenheim. Biografieorientierung im Kontext der beruflichen Laufbahn
Juergen Johannes Schex
Der demografische Wandel ist aktuell in vielen Wirtschaftszweigen und Verwaltungseinrichtungen omnipraesent und stellt auch Kommunen wie die Stadt Rosenheim vor die Herausforderung, auch zukuenftig bei zu erwartendem Fachkraeftemangel das vielfaeltige Aufgabenspektrum durch kompetente und motivierte Mitarbeiter mit hoher Qualitaet und dienstleistungsorientiert wahrnehmen zu koennen. Um dem gewappnet zu sein, gilt es fuer die Stadt Rosenheim, zukuenftig als moeglichst attraktive Arbeitgeberin aufzutreten. Deshalb spielen zukuenftig gerade der Ausbau und die zielgerichtete Umsetzung einer lebensphasenorientierten Personalpolitik eine immer wichtigere Rolle. Eine praktizierte lebensphasenorientierte und damit wertschaetzende Unternehmenskultur betrachtet den Menschen nicht nur als Funktionstraeger im Unternehmen, sondern als Ganzheit. Es sollen dabei seine Erfahrungen und Emotionen im Beruf sowie im Privat- und Familienleben Beruecksichtigung finden. Hierdurch kann es ihr leichter gelingen, im Wettbewerb mit der Privatwirtschaft und mit anderen Behoerden motivierte und qualifizierte Fachkraefte besser an sich zu binden, aber auch leichter zu rekrutieren. Weiter muss sich die Stadt Rosenheim auch dem Thema "Biografieorientierung" annehmen. UEber die unmittelbare Fachkompetenz hinaus verfuegen die Mitarbeiter ueber weitere, dem Arbeitgeber oftmals unbekannte oder unbewusste Kenntnisse und Fertigkeiten, die fuer das Unternehmen foerderlich waeren. Werden Mitarbeiter entsprechend ihrer Biografie eingesetzt, unterstuetzt dies deren Motivation, Arbeitsleistung und Arbeitgeberbindung. Deswegen ist die Stadt Rosenheim in Sachen Personalauswahl und -einsatz gefordert, die verschiedenen Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiter soweit moeglich zu beruecksichtigen. Ebenso ist die Stadt angehalten, vor allem die Kompetenzbiografie weiter zu foerdern.
- ISBN-13: 9783961465040
- Autor: Juergen Johannes Schex
- Wydawca: Diplomica
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Miękka
- Rok wydania: 2016
- Liczba stron: 140
- Wymiary: 155×220×10 mm
- Waga: 235 g