Kolink PCIe x1 auf Quad x16 - Quad-Mining/Renderin
Kolink PCIe x1 auf Quad x16 - Quad-Mining/Renderin
Błyskawiczna wysyłka z Polski!
+ GRATIS !
Opis oryginalny od dystrybutora:
Der Kolink PCI-E x1 auf Quad x16 - Quad-Mining/Rendering Upgrade-Adapter ist das ideale Zubehörteil zum Aufbau oder der Erweiterung eines Mining-Rigs mit bis zu vier Grafikkarten und kann - unter Beachtung der zur Verfügung stehenden Bandbreite - zusammen mit separat erhältlichen Riser-Karten für sonstige Systeme und Anwendungsbereiche genutzt werden, etwa zum Schürfen von Altcoin, Ethereum bzw. Ether oder Zcash sowie für Distributed Computing, Rendering und Boinc. Bitcoin ist ein bereits im Jahre 2009 ins Leben gerufenes virtuelles Zahlungsmittel, das von allen teilnehmenden Clients des dezentralen Bitcoin-Netzwerks geschöpft und verwaltet wird. Wie viele andere Kryptowährungen mit Proof-of-Work-Prinzip auch, werden Bitcoins durch von Computern gelöste, kryptografische Rechenaufgaben unter hohem Energieaufwand erzeugt, was als "mining" (Bergbau) bezeichnet wird.
Mittlerweile lohnt sich GPU-basiertes Mining für Bitcoins aufgrund der immens gestiegenen Anforderungen nicht mehr. Daher werden ständig neue Kryprowährungen, sogenannte Altcoins, wie beispielsweise Ethereum ins Leben gerufen, die sich weiterhin mit GPUs rentabel minen lassen. Zum Schürfen neuer Altcoins sind prinzipiell normale Computer-Prozessoren (CPUs) in der Lage, die aber nur wenige (Kilo-)Hashes pro Sekunde berechnen können und sich deshalb in Relation zur dafür aufgewendeten Zeit und Energie nicht zum Minen eignen. Hinsichtlich der Effizienz werden sie durch Grafik-Prozessoren (GPUs) deutlich geschlagen, wobei sich vor allem Grafikchips der Radeon-Serie von AMD als besonders rechenstark erwiesen haben. Als sogenannte Mining-Rigs werden PC-Systeme aus handelsüblichen Hardwarekomponenten bezeichnet, deren einzige Aufgabe darin besteht, im Dauerbetrieb Kryptowährungen mittels mehrerer Grafikkarten zu berechnen.
Um der dabei aufkommenden hohen Wärmeentwicklung zu begegnen und so viele Grafikkarten wie möglich parallel zu betreiben, verwenden diese GPU-Miner-Systeme meist sehr offene Gehäuse (vergleichbar mit Benchtables) bzw. zum Teil abenteuerliche, selbst gebaute Gehäusekreationen. Auf den als Systemgrundlage dienenden Mainboards können, wie bei AMD CrossFire oder NVIDIA SLI Gaming-PCs auch, meist nicht alle PCI-Express-Steckplätze genutzt werden, da leistungsfähige Grafikkarten in der Regel breite Dual-Fan- oder gar Triple-Fan-Kühler besitzen und so der für weitere GPUs nötige Platz fehlt bzw. müssen bei vielen Mining-PCs alle PCIe-Steckplätze aufgrund der jeweiligen Grafikkartenkonstellation verlegt werden.
Genau hier setzt der praktische Quad-Mining Adapter an und ermöglicht den Anschluss von vier Grafikkarten an einem PCIe-Slot auf dem Motherboard, wenn er mit separat erhältlichen Riser-Card-Adaptern (von engl. "to rise" - aufsteigen) kombiniert wird. Der Quad Adapter ist mit vier USB 3.0-Anschlüssen ausgestattet und kann so mit ebenso vielen Riser-Karten verbunden werden. Der USB 3.0-Standard gewährleistet ausreichend Bandbreite für den PCIe x1-Ausgangssteckplatz, an den der Quad-Adapter auf dem Mainboard angeschlossen wird. Da beim Mining von der GPU lediglich Berechnungen durchgeführt werden und, anders als bei Videospielen, keinerlei Texturen oder Shaderdaten in den Grafikspeicher transportiert werden müssen, reicht die hier zur Verfügung stehende Bandbreite für diesen Anwendungszweck völlig aus.
Technische Details: Anschlüsse:
Stecker: PCIe mit 1 Lane
Buchsen: 4x USB 3.0
ZURC-014
5999094002227
WAGA: 0.2 kg.
PRODUCENT: Kolink
Błyskawiczna wysyłka z Polski! Aż 30 dni na zwrot !
Wystawiamy faktury VAT
Bezpieczeństwo: Certyfikat Zaufana Firma !