Johann Friedrich Naumann - Die Voegel Mitteleuropas
Juliane Steinbrecher
Erstmals als Gegenueberstellung von Kupferstichen der zweiten Ausgabe (1820-1844) und Lithografien der dritten Ausgabe (1897-1905) der "Naturgeschichte der Voegel"Johann Friedrich Naumann (1780-1856) war ein bedeutender deutscher Ornithologe und gilt als Begruender der Vogelkunde in Mitteleuropa. Fuer die 13-baendige Ausgabe der "Naturgeschichte der Voegel Mitteleuropas", die unter dem Namen seines Vaters Johann Andreas 1820-1844 erschien, zeichnete Johann Friedrich alle Vogeldarstellungen selbst nach der Natur.Die Neubearbeitung von Naumanns Naturgeschichte der Voegel Mitteleuropas in der sog. 3. Ausgabe 50 Jahre spaeter wurde von namhaften Ornithologen uebernommen. Die Texte Naumanns blieben unveraendert, Irrtuemer wurden in FuSSnoten oder Zusaetzen zu neuen Forschungen berichtigt. AuSSerdem wurden neue beobachtete Arten aufgenommen. Saemtliche Abbildungen wurden in neuem Format neu gezeichnet, da die Kupfertafeln verloren waren oder nicht mehr verwendet werden konnten: Die Voegel sollten nun in ihrem charakteristischen Lebensraum dargestellt werden.Der vorliegende Band praesentiert eine fachkundige Auswahl von 90 Tafeln aus der 12-baendigen neuen Ausgabe (1897-1905). Den Lithografien gegenuebergestellt sind die urspruenglichen Kupferstiche aus Johann Friedrich Naumanns zweiter Ausgabe (1820-1844).Alle Voegel sind entsprechend der Klassifikation und Nomenklatur Naumanns bezeichnet.
- ISBN-13: 9783968490021
- Autor: Juliane Steinbrecher
- Wydawca: Favoritenpresse
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Twarda
- Rok wydania: 2021
- Liczba stron: 208
- Wymiary: 245×343×25 mm
- Waga: 1407 g