Das LEGO(R)-Mindstorms(R)-Handbuch
Uwe Haneke,Matthias Mruzek-Vering
Das Buch zeigt, wie man mit LEGO Mindstorms verschiedene Roboter, sogenannte Bots, konstruiert. Nach einfachen Konstruktionsbeispielen folgt die Entwicklung komplexer Bots, bei denen die Steuerung/Programmierung nicht mehr ueber die von LEGO mitgelieferte Software erfolgt, sondern mittels Java. Eine kurze Einfuehrung in Java versetzt die Leserinnen und Leser in die Lage, neue Moeglichkeiten im Umgang mit Mindstorms zu erlangen. Auf diese Weise vermittelt das Buch ihnen zugleich Grundlagen der Informatik. Das Buch stellt zu Beginn Mindstorms mit seinen Hard- und Softwarekomponenten vor. Erweiterungen der Grundausstattung werden angesprochen. Diese Anleitungen richten sich an Lego-Konstrukteure zu Hause wie auch an Lehrer, die Lego-Mindstorms-AGs ausstatten oder bestimmte Themen bearbeiten wollen. Lego Mindstorms ist auch Teamsport fuer kreative Tueftler: Am Beispiel der FLL (First Lego League) erlaeutern die Autoren, wie man mit seinen eigenen Bots an Wettbewerben teilnehmen kann. Hier sollen die langjaehrigen Erfahrungen der Autoren als Schiedsrichter und Mentoren bei solchen Wettbewerben einflieSSen.
- ISBN-13: 9783864904240
- Autor: Uwe Haneke,Matthias Mruzek-Vering
- Wydawca: dpunkt
- Podtytul: Spielend zur Informatik mit EV3-Robotern
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Miękka
- Rok wydania: 2017
- Liczba stron: 228
- Wymiary: 200×251×15 mm
- Waga: 740 g