Cooler Master MasterCase MC500 TG Midi-Tower - sch
Cooler Master MasterCase MC500 TG Midi-Tower - sch
Błyskawiczna wysyłka z Polski!
+ GRATIS !
Opis oryginalny od dystrybutora:
Cooler Master ergänzt seine MasterCase-Reihe mit einem weiteren funktionsreichen und attraktivem Gehäuse: Dem MasterCase MC500. Damit setzt der renommierte Hersteller noch einen drauf und präsentiert mit dem neuen Case einen modernen Midi-Tower im modularen Aufbau mit einem Seitenteil aus Hartglas. Cooler Master spendiert dem MasterCase MC500 auch noch eine Mesh-Front bei und sorgt damit für einen optimalen Airflow. Der Innenraum ist modular aufgebaut, ist nebenbei äußerst großzügig dimensioniert und bietet Platz für Mainboards bis zum E-ATX-Format, lange Gaming-Grafikkarten und entsprechende Luft- oder Wasserkühlung für leistungsstarke Hardware. Die Kühlleistung ist durch die zahlreichen Belüftungsoptionen besonders gut.
Die Features des MasterCase MC500 im Überblick
Moderner Midi-Tower in Schwarz
Seitenteil aus Hartglas
Mesh-Gitter an der Vorderseite für besseren Airflow
Grafikkarten bis maximal 412 mm
Ein großer 140-mm-Lüfter in der Front
Zusätzlicher 140-mm-Hecklüfter vorinstalliert
Platz für Radiatoren bis 280 / 360 mm
Das MasterCase MC500 von Cooler Master im Detail
Das MasterCase MC500 ist für die Montage von E-ATX-, ATX-, Micro-ATX oder Mini-ITX-Mainboards ausgelegt. Dieses Gehäuse hat viel Platz im Innenraum und damit auch die Möglichkeit, bis zu drei Radiatoren aufzunehmen. Neben dem klassischen Einbauplatz an der Rückseite für einen 120- oder 140-mm-Wärmetauscher kann in der Vorderseite ein 280/360-mm-Radiator verbaut werden. Am Deckel hat ein 240-mm-Radiator Platz. Für die Montage eines Ausgleichsbehälters oder Pumpe ist auf dem vorderen abnehmbaren Teil der Netzteilabdeckung ein entsprechender Montageplatz. Wenn jedoch auf die Kühlung mit Wasser verzichtet wird, bietet das Cooler Master MasterCase MC500 ebenfalls mehr als ausreichendes Kühlpotential.
In der Front belegt ein großer 140-mm-Lüfter bereits einen der drei Slots. Alternativ finden hier drei 120-mm-Lüfter Platz. Rückseitig ist bereits ein 140-mm-Lüfter vorinstalliert, während im Deckel zwei 120-mm-Fans montiert werden können. Staubfilter an Boden, Vorderseite und Deckel schützen die Hardware im Gehäuseinnere.
Reichlich Platz für Datenträger
Intern gibt es Schächte für zwei 3,5-Zoll-Laufwerke in dem Laufwerkskäfig, das sich unter der Netzteilabdeckung befindet, in dem selbstverständlich auch 2,5-Zoll-Laufwerke untergebracht werden können. Der Käfig kann auch entfernt werden, um Platz für Pumpe und Ausgleichsbehälter einen Custom-Loops freizumachen. Oben sind zwei externe Einschübe für 5.25-Zoll-Laufwerke, die durch einen optionalen HDD-Käfig ersetzt werden kann. Darunter ist ein weiterer HDD-Käfig befestigt, der dem Gehäuse bereits beiliegt. Insgesamt lassen sich so maximal zehn 3,5-Zoll-Laufwerke im MC500 unterbringen. Für 2,5-Zoll-Laufwerke gibt es noch vier weitere Plätze, die sich auf der Netzteilabdeckung und auf der Rückseite des Mainboard-Trays befinden.
Viel Sinn für Details
Hinter der linken Seitenwand aus Hartglas zeigt sich das klassisch ausgestattete Innere und überzeugt mit feinen Detaillösungen. Für Grafikkarten ist reichlich Platz, bis zu 412 Millimeter darf sie lang sein, wenn vorne kein HDD-Käfig im Wege ist, sonst dürfen die Karten immerhin 296 Millimeter lang sein. Das Netzteil wird für einen aufgeräumten Innenraum von einer Blende versteckt und kühle Luft wird durch Staubfilter in Front und Boden angesaugt. Eine Öffnung im Mainboardtray erlaubt das Wechseln des Kühlers bei montiertem Mainboard.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und die Raumaufteilung lässt Spielraum für ein potentes System mit jeder Menge Hardware. Der CPU-Kühler darf 190 mm hoch sein und auch für das Netzteil bietet das MasterCase MC500 mehr als genug Platz selbst für sehr leistungsstarke Exemplare. Das I/O-Panel verfügt mit jeweils zwei Steckplätze für USB 3.0 Typ A und USB 2.0 sowie je einem Mikrofon- bzw. Kopfhöreranschluss über bedeutend mehr als die üblichen Anschlüsse. Für das Kabelmanagement blieben 25 bis 35 Millimeter Platz.
Technische Daten: Maße: 235 x 548 x 512 mm (B x H x T)
Material: Stahl, Hartglas, Kunststoff
Gewicht: 11,3 kg
Farbe: Schwarz
Format: E-ATX (12" x 10,7"), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Lüfter:
1x 120 mm / 140 mm (Rückseite)
3x 120 mm / 140 mm (Vorderseite)
2x 120 mm (Oberseite)
Davon vorinstalliert:
1x 140 mm (Vorderseite, 1.200 U/min)
1x 140 mm (Rückseite, 1.200 U/min)
Radiator-Mountings:
1x max. 280 / 360 mm (Vorderseite)
1x max. 140 mm (Rückseite)
1x max. 240 mm (Oberseite)
Laufwerksschächte:
2x 5,25 Zoll extern
4x 2,5 Zoll / 3,5 Zoll intern
4x 2,5 Zoll intern
Netzteil (optional): ATX
Erweiterungsslots: 7
I/O Panel:
2x USB 3.0
2x USB 2.0
2x Audio
Maximale Grafikkartenlänge: 412 mm
Maximale CPU-Kühlerhöhe: 190 mm
GECO-296
4719512065532
WAGA: 0.2 kg.
PRODUCENT: Cooler Master
Błyskawiczna wysyłka z Polski! Aż 30 dni na zwrot !
Wystawiamy faktury VAT
Bezpieczeństwo: Certyfikat Zaufana Firma !