Aerocool Xpredator II Big-Tower - schwarz Window
Aerocool Xpredator II Big-Tower - schwarz Window
+ GRATIS !
Opis oryginalny od dystrybutora:
Ein Raubtier auf Beutefang. Das ist der Xpredator II von Aerocool. Der taiwanische Hersteller ist bekannt für seine besonderen Designs und einprägsamen Namensgebungen. So führt er das Konzept in Reminiszenz an seine früheren Cases "6th Element" oder "CyborgX" konsequent fort und erinnert mit dem Full-Tower Xpredator II an die bekannten Action-Klassiker mit Arnold Schwarzenegger als Gejagtem des Wesens aus einer anderen Welt.
Durchaus von dieser Welt zeigt sich jedoch die Qualität des riesigen und schweren Stahl-Gehäuses. Neben dem außergewöhnlichen Design, wartet der Tower mit vielen Features und innovativen Funktionen auf, die ihn zu einer Allzweckwaffe für Gamer und Enthusiasten machen. Seine schiere Größe erleichtert das Einbauen der Komponenten enorm und bietet Platz für nahezu alle großen Grafikkarten, CPU-Kühler und eine Vielzahl von Laufwerken.
Diese schwarze Version des Xpredator II ist sowohl außen, als auch innen komplett schwarz. Das 1 mm dicke Stahlgehäuse wird durch diverse Kunststoffelemente ergänzt. Unter den optischen Laufwerkseinschüben besteht die Front aus einer eindrucksvollen Bienenwabenstruktur. Dahinter kommen die zwei verbauten 140-mm-Lüfter zum Vorschein, die mit 1.200 U/min und 24,8 dB sehr leise arbeiten und mit rot leuchtenden LEDs versehen ist. Die Lüfter sind zusätzlich durch einen Staubfilter geschützt.
Der Übergang zwischen Front- und Deckelbereich ist leicht angeschrägt, wobei der vordere Deckelbereich das gut ausgestattete I/O-Panel beherbergt. Mit zwei USB-3.0-, vier USB-2.0 und Audioports findet gängige Peripherie Anschluss am Case. Eingerahmt werden die Anschlüsse von zwei Reglern der Lüftersteuerung. An jeden Kanal können zwei 3-Pin-Lüfter angeschlossen werden. Somit lassen sich bis zu vier Lüfter ohne Weiteres out-of-the-box regeln. Außerdem befindet sich ein Slot zur schnellen Einbindung eines 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Datenträgers über den Anschlüssen des I/O-Panels.
Als wahres Highlight, sowohl optischer als auch funktionaler Natur, darf der Gehäusedeckel nicht unerwähnt bleiben. Mit Hilfe eines Schiebereglers lassen sich fünf keilförmige Lüftungsklappen öffnen und schließen. Durch die matte Lackierung wirkt er dabei wie ein Stealth-Fighter. Darunterliegend befinden sich im Deckel zwei weitere vormontierte 140er-Lüfter, die im geschlossenen Zustand sogar noch ein wenig leiser arbeitet.
Die Rückseite des Big-Towers bietet ebenso alles andere als Standardkost. Sensationelle zehn Erweiterungskarten kann der Xpredator II aufnehmen. Dennoch bleibt neben der Mainboard I/O-Aussparung noch genug Platz für einen weiteren vorinstallierten 140-mm-Ventilator. Darüber hat Aerocool dem Case vier gummierte Aussparungen für Wasserkühl-Schläuche oder auch das USB-3.0-Anschlusskabel des I/O-Panels spendiert. Die Aussparung für das Netzteil ist ganz modern ebenso hinten unten zu finden. Im Boden befindet sich vor dem Netzteil außerdem ein weiterer Staubfilter sowie die Möglichkeit einen sechsten 120/140-mm-Lüfter zu verbauen.
Dank eines großflächigen Seitenfensters kann der Anwender das fertig installierte System jederzeit genauer betrachten und sich im Zusammenspiel mit LED-Lüftern auch eines echten Beleuchtungsspektakels erfreuen.
Unterhalb der drei 5,25-Zoll-Einbauplätze bietet das Xpredator II einen Festplattenkäfig für 3,5- und 2,5-Zoll-HDDs und -SSDs. Die Laufwerke werden auf herausnehmbare Montagerahmen geschraubt und dabei durch gummierte Durchführungen vor Vibrationsübertragung geschützt. Zwar nicht komplett werkzeuglos, dafür aber sehr sicherer Halt und Entkopplung. Für die 2,5-Zoll-Größe werden die ebenfalls vorhandenen alternativen Montagelöcher genutzt.
Der riesige Mainboardtray verfügt über diverse Aussparungen. Zum Einen der obligatorische Einschnitt für den Prozessor und die Montage eines passenden CPU-Kühlers. Zum Anderen eine Vielzahl von Öffnungen mit Gummiüberzug, um Kabel aus dem Luftstrom zu holen, und sie optisch unauffällig hinter dem Tray verlegen zu können. Der Xpredator II bildet somit eine ideale Basis für ein hervorragendes, leistungsstarkes Gaming-System mit einer etwas anderen Optik.
Technische Details: Maße: 232 x 595 x 559 mm (B x H x T)
Material: Stahl
Gewicht: 13,34 kg
Farbe: Schwarz
Formfaktor: XL-ATX, E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Lüfter insgesamt möglich:
2x 140/120 mm (Vorderseite)
2x 140/120 mm (Deckel)
1x 140/120 mm (Rückseite)
1x 140/120 mm (Boden)
Davon vorinstalliert:
2x 140/120 mm (Vorderseite) mit roten LEDs
2x 140/120 mm (Deckel)
1x 140/120 mm (Rückseite)
Radiator-Mountings:
1x 120 mm (Rückseite)
1x 240/280 mm (Deckel)
Staubfilter: Vorderseite, Netzteil
Laufwerksschächte:
3x 5,25 Zoll (extern)
8x 3,5 / 2,5 Zoll (intern)
Netzteil: 1x Standard ATX PS2 (optional)
Erweiterungsslots: 10
I/O Panel:
4x USB 2.0
2x USB 3.0
1x je Audio In/Out
2x Lüftersteuerung
1x HDD-Docking-Slot (2,5" oder 3,5")
Maximale Grafikkarten-Länge: 342 mm / 465 mm (ohne HDD-Käfig)
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 170 mm
GESI-241
4713105958164
WAGA: 0.2 kg.
PRODUCENT: Aerocool
Szybka wysyłka z Polski! Aż 30 dni na zwrot !
Wystawiamy faktury VAT
Bezpieczeństwo: Certyfikat Zaufana Firma !