Adolf Hitler und die Geschichte der NSDAP
Paul Bruppacher
Die vorliegende Chronik ist nicht nur eine beeindruckende Leistung in Bezug auf die Recherchierarbeit - es ist dem Autor gelungen, das Wesentliche zum Thema Hitler und die NSDAP auf objektive Art kurz, knapp und verstaendlich festzuhalten. Zudem fehlen auch aufschlussreiche Querverweise auf politische, wirtschaftliche soziale, kirchliche und kulturelle Ereignisse auSSerhalb Deutschlands, die parallel stattgefunden haben, nicht; sie helfen mit, ein umfassendes Bild der damaligen Zeit mit ihrer unvorstellbar grausamen Realitaet zu geben. Bruppacher beschreibt von Tag zu Tag anhand von Fakten und von geschickt ausgewaehlten Auszuegen und Zitaten aus Reden (bis zur Laecherlichkeit!), Erlassen, Gesetzen, Pressemitteilungen usw. den unheimlichen Aufstieg Hitlers vom mittelmaeSSigen Schueler, Kunstmaler, MueSSiggaenger und Soldaten im Ersten Weltkrieg zum Fuehrer der staerksten Partei der Weimarer Republik, zum absoluten Diktator und Herrscher ueber Europa bis zum bitteren, unausweichlichen Ende. Zwischen den Zeilen kommt das mit unheimlich erschreckender Praezision organisierte nahende Unheil zutage, und es wird klarer, wie das Dritte Reich mit seinen Gestalten, seiner Propaganda und seinen Verbrechen entstanden ist. ?Da die Taeter, Opfer und Zeitzeugen allmaehlich aussterben und damit persoenliche Erinnerung verloren geht, ist es wesentlich aufzuzeigen, wie die Zeit des Nationalsozialismus bis heute fortwirkt. Die Darstellung der geschichtlichen Zusammenhaenge laesst erkennen, dass die Vergangenheit nicht verleugnet, verdraengt oder verharmlost, sondern aufgearbeitet werden muss. Paul Bruppachers Chronik ist ein weiteres Werk gegen das Vergessen.
- ISBN-13: 9783732268702
- Autor: Paul Bruppacher
- Wydawca: Books on Demand
- Podtytul: Eine Chronik. Teil 1 1889 - 1937
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Miękka
- Rok wydania: 2018
- Liczba stron: 680
- Wymiary: 248×191×35 mm
- Waga: 1306 g