28301 Die Deutsche Reichsbahn 1939 - 1945. Zwischen Ostfront und Atlantikwall. Andreas Knipping (Autor), Reinhard Schulz (Autor). Niemieckie koleje 1939 -1945. Miedzy frontem wchodnim a Walem Atlantyckim. Ksiazka w jezyku niemieckim to wlasciwie zbior wysokiej jakosci zdjec dokumentujacych zycie codzienne oraz udzial Deutsche Reichsbahn w 2 wojnie swiatowej. 472 strony. Ponad 600 czarno-bialych zdjec. Twarda oprawa. Format: 26,7x 22 x 3 cm. Wydawnictwo:Weltbild Verlag. Waga: 2 kg.
Die Eisenbahn bildete im Zweiten Weltkrieg das logistische Rückgrat der Deutschen Wehrmacht. Mit dem Vormarsch der deutschen Truppen weitete sich das Streckennetz der Deutschen Reichsbahn ständig aus. Überall in den besetzten Gebieten zwischen der Ostfront und dem Atlantikwall waren Reichsbahner und Feldeisenbahner im Einsatz. Deshalb beauftragte das damalige Reichsverkehrsministerium (RVM) mehrere Berufsfotografen damit, den Kriegsalltag des Eisenbahnbetriebs festzuhalten. Auf diese Weise entstanden zahllose Fotografien, von denen das RVM einige für Propagandazweck nutzte, während zum Beispiel andere vom Reichsbahnzentralamt für die Gestaltung des populären Reichsbahnkalenders verwendet wurden. Doch blieben viele Aufnahmen unveröffentlicht und verschwanden nach dem Krieg in Archiven oder privaten Sammlungen. Diese einmalige Dokumentation präsentiert über 600 Fotos aus diesem wertvollen Bildbestand. Die eindrucksvollen Aufnahmen dokumentieren die Folgen der alliierten Luftangriffe auf die Bahnanlagen in Frankreich und Deutschland ebenso wie den Alltag in den Bahnhöfen und Bahnbetriebswerken im Deutschen Reich oder in Italien. Ausführlich wird der Eisenbahnverkehr in den besetzten Teilen der Sowjetunion beschrieben, wo unter anderem die Probleme des Bahnbetriebs im russischen Winter, der Partisanenkrieg und die Massentransporte von Zwangsarbeitern ins Reich umfassend dargestellt werden. Ein Bildband, der fasziniert und gleichzeitig nachdenklich stimmt. .
Ksiazka jest antykwaryczna w bardzo dobrym stania..
Forma platnosci - przelew lub przekaz na konto w Polsce. Przy zakupie wiekszej ilosci przedmiotow koszty przesylki wynosza 16,00 zl. niezaleznie od ilosci zakupionych przedmiotow. Obojetnie czy kupisz 2 czy 10 ksiazek - placisz tylko 16,00 zl. za przesylke!!!.
Posiadamy Europejski Numer Identyfikacyjny Podatnika i wystawiane przez nas faktury sa uznawane przez Polskie Urzedy Skarbowe.